#adventimturm – Advent im Turm “zum Gehen”

Zum zweiten Mal dürfen wir, nun in diesem besonderen Jahr 2020, unseren Allstedter Schloss-Stollen im Südschloss einlagern. Ein wahrliches Meisterwerk hat da unser Haus- & Hofbäcker Meye in Person von Stev und Vincent Richter gezaubert. Mit besten (zumeist regionalen) Zutaten und viel Liebe von Hand hergestellt und gebacken, abgestimmt auf den feinen Geschmack unserer geschätzten Gäste, die Reifung optimal ausgewogen bei 8 Grad und konstanter Luftzufuhr in rund 700 Jahre alten Gewölben (möglicherweise noch älter… wer weiss). Mehr geht nicht!

Die Vorbestellungen erreichen uns seit September und erfreuen uns in mehrfacher Hinsicht. Da in diesem besonderen Jahr mal wieder das eigentliche Tagesgeschäft ausfällt und wir unterhaltspflichtige Katzen zu versorgen haben, erfreut es unseren Geldbeutel. Da sind wir ehrlich. Schauen wir uns die Bestellungen genauer an, freuen wir uns zum zweiten Mal. Da trudeln Anfragen aus Bremen, der Metropolregion Hamburg, Berlin, Minden, Halle, Eisleben, Sangerhausen, Harzgerode, Erfurt und vielen weiteren Orten und Städten unseres Landes auf. Klasse, wie weit im erst zweiten Jahr unsere kleine neugewonnene Tradition schon Früchte trägt. Ein gutes Zeichen für den guten Allstedter Geschmack, der nun in die kleine und grosse Welt getragen wird. Das war der Plan, das haben wir begonnen, das klappt. Trotz aller Umstände. Daran halten wir fest. Dafür danken wir allen Beteiligten und werden nicht müde das zu bekunden.

Die erste Charge war zügig bereits im Vorverkauf reserviert, die zweite, dritte und vierte reift nun im Keller unserer Vorburg. Mal schauen, wie viele Freundinnen und Freunde des Genusses wir in diesem Jahr erfreuen dürfen. Hier geht’s zu unserem Webshop und der Bestellung, zur Abholung oder Lieferung. Für sich selbst oder für Geniesser in Ihrem Familien- und Freundeskreis.

Die Einlagerung des 2020er Allstedter Schloss-Stollen in der Vorburg von Burg & Schloss Allstedt

Umfassend zu probieren sollte und wird unser Allstedter Schloss-Stollen anlässlich unseres #adventimturm sein. Kleiner und unter anderen Vorzeichen, aber immerhin, er findet statt. Quasi als neudeutsch so gerne benannte “To Go” Variante, “ZUM GEHEN” halt. Platz haben wir genug. Dann verlegen wir die Glühwein- und Stollenfreude einfach auf das gesamte Gelände. Machen Sie einen Spaziergang zum Schlossberg, wir verwöhnen Sie mit einer Leckerei “auf die Hand”, Sie spazieren über die Anlage, bleiben schön gesetzes- und vor allem gesundheitskonform in Bewegung (schadet nie) und bringen auf dem Rückweg einfach Ihre Pfandbecher wieder vorbei.

  • Bäckermeister Vincent Richter (Bäckerei Meye)
  • Die nächste Charge des Allstedter Schloss-Stollen reift…
  • Das gute und gleichbleibende Klima des Gewölbekellers macht den Unterschied.
  • Noch schnell ein Foto für die Bäckerei…
  • Fein und mit Liebe verpackt in einem Leinenbeutel
  • Stev & Vincent Richter präsentieren mit der Hausherrin Sabine Koburger den Allstedter Schloss-Stollen
  • Hier nochmal in voller Pracht…

Denn der Umwelt zuliebe werden wir nicht auf Einweggeschirr zurückgreifen. Stilvoller geniesst es sich ohnehin im Glühweinbecher. Feine Leckereien vom Grill, leckere hausgemachte Suppen, dazu natürlich Stollen, duftender Kaffee, Limonaden, heißer Apfelsaft, roter und weisser Glühwein, süffige Bierspezialitäten… Wir geraten ins Schwärmen, erleben Sie diesen besonderen #adventimturm ToGo, lassen Sie die Seele ein bisschen baumeln, bewegen sich ein bisschen, geniessen ein bisschen, alles unter freiem Himmel, mit Abstand, Anstand und viel vorweihnachtlicher Stimmung… Na, das ist doch was, oder?

Wir freuen uns auf Sie, freuen uns auf die sicherlich etwas andere, aber nicht minder schöne Adventszeit mit Ihnen auf dem Schlossberg.

Fr. 27. November gehts los, dann immer freitags 16 bis 20 Uhr, samstags und sonntags von 14 bis 20 Uhr sehen wir uns in der Tordurchfahrt auf der Vorburg.

P.S. Der für den ersten Advent geplante “offizielle” Stollenanschnitt muss leider aufgrund der Coronalage ausfallen, ebenso die geplanten Aktivitäten am dritten Adventswochenende. Hier planten wir viel, wollten wir viel und durften verständlicher- und vernünftigerweise nichts… Alles wird gut, in 2021!

So, nun vormerken, 27.11. beginnt der kleine feine #adventimturm ToGo auf der Vorburg. Und endet auch schon wieder nach dem 3. Advent aufgrund der 9. Verordnung zur Corona-Pandemie aufgrund des LockDowns. Aber drei tolle Wochenenden liegen hinter uns, die ein bisschen “Normalität” in die Herzen unserer BesucherInnen zauberte.

Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) berichtete mal wieder über uns und den #adventimturm “Zum Gehen”. Unbedingt sehenswert in unserem YouTube Kanal.

MDR Bericht Sachsen-Anhalt HEUTE vom 10.12.2020

Unsere kleine feine Karte mit Speis & Trank

Unser Glühwein

Unser Glühwein in rot oder weiß – winterlich gewürzt, fein abgestimmt, nicht zu süß und nicht zu sauer. Genau das Richtige in dieser Zeit.

0,2l | 2,50€ – m. Rum/Amaretto | 3,50€

Heißer Apfelsaft

100% selbst geerntet und dann fachgerecht gemostet, dazu feine Gewürze. Mmhhh, lecker!

0,2l | 2€ – m. Rum/Amaretto | 3,50€

Eierlikör

Leicht angewärmt im Schokobecher, ein winterlicher Genuss, zwischendurch.

0,2cl |2€

Kaffee

Feine Arabicabohnen, ein kleiner Anteil Robusta, das macht diesen Kaffee so besonders, ein Becher davon mit einem Stück Schloss-Stollen (5€ im Paket). Vorzüglich!

0,2l | 2€

Limonaden

MANDORA Orange, Apfelschorle, Cola oder Zitronenlimonade – fruchtig, spritzig, regional

0,33l | 2,00€

Wasser

0,33l | 2,00€

Tradition

Unser Stammbier aus Apolda, rötlich schimmernd, süffig

0,3l | 3€ – 0,5l | 4,50€

Unser Helles

Golden in der Farbe, hoch vergoren und durch seine zurückhaltende, feine Hopfung besonders mild.

0,3l | 3€ – 0,5l | 4,50€

Hefeweizen

Unser Kellerweizen, oder als hell, dunkel, alkoholfrei

0,5l | 4,50€

Wandermädel

Das leichte Radler mit dem Saft der Johannisbeere. Fruchtig erfrischend.

0,33l | 3€

Wanderbursche

Das Naturradler mit Zitronenlimonade, leicht und frisch.

0,33l | 3€

Unser Kellerbier

Für Sie holen wir die Vielfalt auf die Vorburg. Unser Kellerbier, naturtrüb, bernsteinhell mit weichem Malzkörper, dezent spritzig, lecker.

0,3l | 3€ – 0,5l | 4,50€

Unser Alkoholfreies Bier

Naturtrüb, lecker und mit weniger als 0,5% Alkohol.

0,3l | 3€ – 0,5l | 4,50€

Roster

handwerklich fein und frisch vom Holzkohlengrill im Bäckerbrötchen, dazu Thüringer Senf oder Ketchup

2,50€

Nackensteak

saftig und frisch vom Holzkohlengrill, im Bäckerbrötchen

5€

Putensteak

saftig und frisch vom Holzkohlengrill, im Bäckerbrötchen

5€

Unsere Suppe

jede Woche eine andere hausgemachte Suppe, immer vegetarisch, immer lecker, auch für Nichtvegetatierer. Weiße Kartoffelcremesuppe, Kürbiscreme, Wintergarten u.v.m. – mit Bäckerbrötchen

3€

Frische Waffeln

Unser Original. Ein feines Rezept, gute Zutaten für ein duftendes Geschmackserlebnis mit viel Puderzucker.

3€

Feine Brände & Liköre

Verschiedene feine Brände und Liköre aus der Region und drumherum. Wir empfehlen Ihnen gerne ein Schlückchen.

2cl ab 2€

Allstedter Schloss-Stollen

im Gedeck mit einem Becher duftendem Kaffee. Passt!

5€


Die Vorburg 2021 – Der Kalender

“Oh hängt ihn auf!” – ein schon im Mittelalter bekannter Werbespruch für den Kalender. Spass beiseite. Hier haben wir 12 schöne Bilder der Vorburg als Begleiter für Ihr neues Jahr 2021 zusammengestellt. Im Format DIN A3 (42 x 29,7 cm), richtig chic. Ordern Sie jetzt Ihr Exemplar in unserem Shop oder holen Sie sich doch einfach direkt Ihren Vorburg-Kalender bei der Bäckerei Meye (Bäckerplatz 9, 06542 Allstedt) oder bei KLEINER Ihr Fachgeschäft (Breite Strasse 6, 06542 Allstedt) ab. Lokaler geht es nicht…