Die Vorburg

Das Haus hat schon ganze andere Zeiten überstanden…

Das Haus schon, die Bewohner (-innen) nebst Schlosskatze freunden sich so langsam mit diesem Satz und den daraus resultierenden Schlussfolgerungen an…

Wir sind ja spontan und flexibel, all das fordert die aktuelle Krise von uns ab. Geduldig waren wir ja noch nie, doch diese Situation erfordert eben solche, dazu Verständnis und Bedacht. Nicht zu vergessen die Zuversicht, Visionen und Tatendrang.

Die Monate März und April hatten wir uns für die dringend benötigten Fortschritte in Sachen Sanierung, Klärung der Fragen, Behördengänge, Bankgespräche und und und vorgemerkt. Ab Ende April beginnt mit dem mittelalterlichen Burgfrühling die Saison, im Anschluss der “Biergarten unterm Blauglockenbaum” und viele weitere Veranstaltungen. Sie können dieser Tage diesen Satz vollenden, er klingt jedes Mal recht ähnlich. Ein Satz mit “X”.

Die Vorburg und Burg & Schloss Allstedt haben schon ganz andere Zeiten überstanden.

Planung ist das Eine (siehe unsere Jahresvorschau), die Realität ist ausserhalb der Burgmauern. Gesundheit geht vor. Statt Vorfreude nun die Bitte auf sich und die Lieben Acht zu geben und sich an die Vorgaben unserer Behörden zu halten, damit wir möglichst bald alle wieder gesund und munter auf dem Schlossberg eine schöne Zeit verleben können.

An Einnahmen ist aktuell und auch absehbar nicht zu denken, Termine rücken in den Hintergrund. Dass wir das durchstehen steht ausser Frage. Es wird sehr hart und die Zeit nach Corona wird eine andere sein. Wir sehen dies als Chance für unsere Region, unser Projekt und uns alle. Die Weichen stellen wir dieser Tage und arbeiten natürlich weiter hinter den Mauern an dem Projekt Vorburg.


Ein Zwischenstand zum Burgfrühling. Dieser findet nun definitiv nicht statt und muss leider aufgrund der Coronakrise durch den Veranstalter sündenfrei komplett abgesagt werden.


Möchten Sie uns ein wenig tatkräftig und moralisch unterstützen! Dann empfehlen wir unsere Gutscheine. Zu Ostern ein tolles Geschenk, oder einfach für Sie eine Motivation für die Zeit nach der Krise. Die Vorfreude auf den Genuss und ein Erlebnis auf dem Schlossberg liegen dann schon jetzt in Ihren Händen; und wir dürfen dank Ihres Einkaufs auch finanziell stärker in diesen Tagen agieren. Das hilft! Danke.

Unterstützen Sie die Region, den lokalen Handel wie unseren Haus- & Hofbäcker Bäckerei Meye ,  Klostergut MönchpfiffelKleiner Ihr FachgeschäftTeam Rein Motorsport , Gut Drebsdorf u.a.; und damit unsere Heimat. Es lohnt sich, es hilft und läutet die schöne Zeit nach der Krise ein. 

Die vergangen Tage zeigten uns und allen Beteiligten, wie Ihnen unser Projekt und der zusammenhält am Herzen liegt. Tausend Dank dafür. Es zeigt auch, dass man in der digitalen Welt durchaus sinnvoll miteinander den Kontakt halten kann und natürlich die Vorfreude auf das reale Wiedersehen befeuern kann. Was machen wir so in diesen Tagen?

Wenn der Kaufmann im Burggarten Erde schaufelt… dann ist Ausnahmezustand:-) Kopf frei bekommen und den Garten erkunden… Die Hausherrin vergibt die Aufgaben und bringt so einiges ans Licht…

Zusammen werfen wir unsere Schatten voraus…

Und sonst so?

Abwehrkräfte stärken und die Umgebung erkunden. Schön hier, andere Perspektiven, andere Gedanken. P.S. Vorteile der ländlichen Region nicht nur in diesen Tagen, viel Raum…

Bleiben Sie gesund, bleiben Sie uns bitte gewogen. Denn das Haus hat schon ganz andere Zeiten überstanden; und seine Bewohner auch 🙂

Bis in Kürze wieder auf dem Schlossberg, wir freuen uns auf Sie!

Ihre Familie Kopocz

P.S. Hier noch einmal der Link zu unseren Gutscheinen und Devotionalien: https://www.dievorburg.de/shop/


GINrumprobieren
Seit geraumer Zeit probieren wir RUM – immer wieder ein schönes Wortspiel, …
Die gepflegte Samstagabendunterhaltung
Krimis als "Straßenfeger", die Idylle der "Schwarzwaldklinik": Die Programme öffnen Fenster zur …
Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett…
Die Nachkriegs-Heimatfilme bekamen schnell Konkurrenz. Edgar Wallace machte den Anfang und kreierte …
Unser Allstedter Schloss-Stollen – Die Vierte
Nur zu gerne wiederhole ich alljährlich meinen Text anlässlich des Allstedter Schloss-Stollen-Anschnitts …
Valentinstag 2023
Am 14. Februar geht es für viele um Liebe, Romantik und rote …
Tradition verpflichtet – #adventimturm 2022
"Tradition verpflichtet" – diese Verpflichtung haben wir uns 2018 selbst auferlegt und …
Gesagt – getan
Es tut sich so einiges auf dem Schlossberg. Endlich, waren doch die …
Der Herbst wird wieder ein Genuss
Sie haben recht, gerade erst ging die Frühjahrssaison unser Genussabendreihe zu Ende …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Biergarten
Zeit
ab
19. Mai

freitags 17-20 Uhr, samstags/sonntags 12-20 Uhr