Die Vorburg

Maßgeschneidert

Wieder sind zwei Wochen ins Land gegangen. Gefühlt hat sich nicht viel getan auf der Vorburg von Burg & Schloss Allstedt. Doch so ein Artikel bringt einen auch wieder zurück auf den Boden der Tatsachen, denn beim Schreiben werden einem die Taten der letzten Wochen bewußt. Es ist so einiges passiert, nur sieht man es nicht auf den ersten Blick. Gut geplant ist halb gewonnen.

Die Vorburg sollte nun endlich geräumt sein. Hier war die Stadt und ihre Dienstleister fleissig. Der Weg ist nun frei wirklich alle Details und die letzten Ecken der Vorburg in Augenschein zu nehmen und zu vermessen. Hier wurden schon seitens der Planer ein paar Tage benötigt um die alten Pläne aus den Neunzigern zu prüfen, zu aktualisieren und vor allem festzustellen, ob unsere Ideen auch nur im Ansatz umsetzbar sind, ohne das schöne Gemäuer halb abreißen zu müssen. Es sieht gut aus. Die Pläne liegen nun vor, die Ideen sind noch immer realistisch und bei unserem nächsten Besuch vor Ort werden wir nochmals auf Expeditionen in der Vorburg unterwegs sein, um uns weiter anzufreunden und Neues zu entdecken.

Eine maßgeschneiderte Restauration für die Vorburg, das hat Sie sich verdient. Was wir hier und jetzt in der Planung nicht berücksichtigen, kann sich später wirklich als großes Problem herausstellen: zeitlich und finanziell. Zu Beginn der Planungen war ein schneller Internetanschluß die große Sorge um all unsere Geschäftsbereiche auch ausreichend mit der Außenwelt und der Cloud zu vernetzten. Dies scheint nun relativ problemlos und mit angemessener Geschwindigkeit Realität werden zu können. Klingt also machbar.

Doch wer hätte gedacht, dass die Grundversorgung mit Wasser, Strom und vor allem Gas einen zweiten Blick erfordert? Das Burggelände ist weitläufig, hier wurden in grauer Vorzeit Wasser und Stromleitungen frei und größtenteils ohne dokumentierte Pläne verlegt. Da lassen wir mal lieber die Finger davon und sorgen für neue Anschlüsse. Unsere Nachbarn in der Kernburg möchten auch von ihren Nachtspeicheröfen Abschied nehmen. Planen wir also gemeinsam. Mal sehen ob das im Rahmen der angestrebten Zeit auch klappt. Eine erste Bewährung der nachbarschaftlichen Kooperation.

Geheizt wurde auf der Vorburg durch eine, zumindest mittelalterlich anmutende, Schwerkraftheizung und natürlich Öfen. Sicherlich historisch wertvoll, jedoch weder zeitgemäß noch sinnvoll. Wir planen hier mit den Experten eine ressourcenschonende zeitgemäße Versorgung. Ein Anschluß an das Gasnetz liegt nahe. Die richtige Zuleitung zu finden ist eine zeitraubende Sache. Über welche Grundstücke, mit welchen Rechten, zu welchen Kosten? Hier sind wir in den nächsten Wochen gefordert eine tragfähige Lösung mit den Beteiligten und Versorgern zu finden.

Ein Blockheizkraftwerk wird sowohl Wärme, Warmwasser und Strom erzeugen, dazu eine Therme mit Pellets und für die Ausfallsicherheit steht eine weitere Gastherme zur Debatte. Damit sollten sich alle geplanten Gewerbe versorgen lassen und entsprechend der Baufortschritte angeschlossen werden können. Doch schon jetzt, ganz am Anfang, ist auf jede Kleinigkeit zu achten, damit der maßgeschneiderte Anzug, oder besser, das maßgeschneiderte Kleid für unsere Vorburg auch wirklich passt. Das kostet leider Zeit und man sieht recht wenig. Die gute Nachricht: Auf dem Papier geht es weiter.

Seit Jahresbeginn 2018 arbeiten Stadt und wir an den Formalitäten, bereiten die Anträge und weitere Formulare vor um zügig auch zu sichtbaren Fortschritten zu kommen. Die Geduld ist gefordert, dann sind wir gespannt wie weit uns die Behörden bei der Umsetzung unterstützen und zügig die entsprechenden Anträge auch bearbeiten. Unsere Planer leisten hier schon gute Arbeit in der Vorbereitung.

Ach ja, wir sind weiter unterwegs in der Nachbarschaft und hatten/haben tolle Begegnungen im Kalender. Vereine, Verbände, viele hilfsbereite zukünftige Nachbarn durften wir schon kennenlernen. Eine schöne Sache, weitere Kennenlernen folgen in den kommenden Tagen und Wochen in Allstedt und Umgebung.

Wie es weitergeht erfahren Sie schon bald. Derweil sammeln wir auch weiter Historisches und Leckeres aus Allstedt und Umgebung – also bitte weiter beteiligen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert