Tag des offenen Denkmals 2020 auf der Vorburg von Burg & Schloss Allstedt

AUFGRUND VON CORONA LEIDER ERST WIEDER 2021.

Die Türe und Tore der Vorburg öffnen sich an diesem deutschlandweit veranstalteten Tag und geben Einblicke und neue Sichtweisen preis.

So war es in den vergangenen Jahren. In diesem Jahr plant die Deutsche Stiftung Denkmalschutz einen digitalen Tag des offenen Denkmals, Corona sei Dank.

Gerade das Erkunden eines Denkmals mit eignen Augen, das Erleben mit allen Sinnen ist es doch, was diesen Tag ausmacht. Wir lieben digitale Wege, das können wir an den anderen Tagen im Jahr leben, doch an diesem Tag finden wir, sollte es persönlich erlebbar sein. Wir beugen uns der aktuellen Situation und verzichten schweren Herzens auf den Tag des offenen Denkmals 2020 🙁

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und sehen uns in Kürze wieder…

Tag der offenen Schlösser 2020 – Perückt barock

Aufgrund der allgemein bekannten Lage rund um die Corona-Krise, kann diese Veranstaltung leider nicht durchgeführt werden!

Wir öffnen mal wieder die Pforten im Rahmen dieses besonderen Tages zusammen mit unseren Kolleginnen und Kollegen vom Verband Historische Häuser und Gärten Sachsen-Anhalt und geben Einblicke in die Vorburg.

Das Thema in diesem Jahr “Perückt barock”.

Mehr dazu verraten wir in Kürze.

Derweil finden Sie hier das Jahresprogramm des Verbandes:

Tag des offenen Denkmals auf der Vorburg am 08.09.2019

Vormerken, planen, berücksichtigen.
Am 8.9.2019 findet unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ bundesweit der nächste Tag des offenen Denkmals statt. Dann gilt es wieder, Türen und Tore tausender Denkmale für interessierte Besucher zu öffnen.

Vormerken, planen, berücksichtigen.
Am 8.9.2019 findet unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ bundesweit der nächste Tag des offenen Denkmals statt. Dann gilt es wieder, Türen und Tore tausender Denkmale für interessierte Besucher zu öffnen.

Natürlich sind wir mit der Vorburg nach der fulminanten ersten Teilnahme im vergangenen Jahr wieder dabei.

So war es bis vor wenigen Tagen geplant. Doch eigentlich gibt es nichts Neues zu zeigen oder zu berichten. Das läßt uns zu der Entscheidung kommen, keine Führungen durch die leeren Räume an diesem Tag anzubieten.

Bedanken wir uns an diesem Tag deshalb bei den offiziellen Stellen für deren unnachahmliche Geschwindigkeit in der Sachbearbeitung.

Darauf geniessen wir ein leckeres Getränk unterm Blauglockenbaum im gleichnamigen Biergarten. Den haben wir im vergangenen Jahr versprochen und seit Mai erfolgreich initiiert.

Wir bleiben am Ball, lassen uns nicht beirren oder zum Wahnsinn treiben. Die Vorburg erlebt bereits ihr Comeback, dank Ihnen, den verehrten Gästen!

Bilder aus dem vergangenen Jahr wecken schöne Erinnerungen und machen Freude auf 2019 auf der Vorburg von Burg & Schloss Allstedt:

Kernburg / Museum Burg & Schloss Allstedt · Die Vorburg

Der erste Eindruck zählt… Ein kleines feines Fest zum Tag des offenen Denkmals auf der Vorburg

Wir sind noch immer überwältig von der Resonanz auf unser kleines Fest zum Tag des offenen Denkmals auf der Vorburg.

Nach 500 Teilnehmern an den Führungen bereits am frühen Nachmittag, haben wir ehrlich gesagt aufgehört zu zählen. Fantastisch wie mehrere hundert Besucher gemeinsam mit uns einen wunderschönen Tag erlebten. Von nah und fern sind sie angereist. Wir sagen „Guten Tag Nachbarn“! Continue reading “Der erste Eindruck zählt… Ein kleines feines Fest zum Tag des offenen Denkmals auf der Vorburg”

Die Vorburg

Die Zeit vergeht – Die Zeit bleibt steh’n

Der Mai ist schon ein feiner Monat. Die Blütenpracht zeigt sich, nicht nur im schönen Allstedt. Dazu gibt es eine ganze Menge Feiertage und unzählige Festivitäten in der Region. Da kann man einiges erleben und gefühlt bleibt manchmal die Zeit stehen bei diesen vielen schönen Eindrücken. Gleichzeitig rennt die Zeit davon, wenn man bedenkt, wo wir in Gedanken (im Jahr 2017) heute eigentlich sein wollten. Dieser Artikel ist mal wieder etwas Motivierendes und eine Zusammenfassung der Wochen im Mai des Jahres 2018. Continue reading “Die Zeit vergeht – Die Zeit bleibt steh’n”