Neben Krimiperlen und James Bond… da war doch noch was… Kaum ein Genre regt die Fantasie so an wie der Abenteuerfilm. Eine große Bandbreite der Geschichten, der Länder, der Abenteuer und vor allem der Zeiten sorgen für Spannung und Unterhaltung. Wir widmen uns den Perlen, manchmal den eher unbekannten, zumeist den Klassikern, unserer Meinung nach, die es sich lohnen Grundlage für einen echten Abenteuergenussabend auf der Vorburg zu werden.
Die 60er, 70er, 80er brachten noch die wahren Abenteuerheldinnen und -helden hervor. Keine Frage, heutzutage finden sich ebenfalls noch Heldinnen und Helden, doch auch beim Thema Abenteuer gilt: Die guten alten Zeiten brachten so manchen Schatz hervor.
Machen wir gemeinsam eine abenteuerliche Reise in Wort, Bild, Ton und natürlich Geschmack.
Ach richtig, unser Tischbuffet, passend zum Thema. Urlaubsgefühl, eine Prise Fernweh und purer Genuss. An diesem Abend geht es nach Marrakesh in Marokko.
Der Abend beginnt, wie gewohnt im Vestibül mit einem Begrüßungsgetränk, bevor das Abenteuer im bewegten Bild seinen Lauf nimmt. Das zum Thema des Abends passende und vor allem leckere Tischbuffet im Turmkeller erwartet Sie dann im Anschluss. Wir greifen tief in die Klassikerkiste und widmen uns der mediterranen und arabischen Küche (Levante-Region inbegriffen). In der altehrwürdigen Atmosphäre der Vorburg geniessen Sie den Abend im Kreise Gleichgesinnter.
Es war einer dieser ganz normalen Abende im Herbst. Der Abend hält Einzug. Langsam wabern kleine Nebelschwaden den Schlossberg hinauf und tauchen die altehrwürdige Burg- & Schlossanlage Allstedt in diffuses Licht.
18 Uhr dreißig auf der Vorburg: Der Hausherr hat geladen. Die erlesenen und nicht minder illusteren Gäste finden sich auf dem Schlossberg ein. Was dann passiert…
Erleben Sie einen weiteren schönen, spannenden und kurzweiligen Genussabend auf der Vorburg. In Wort, Bild, Ton und Geschmack hüllen wir den Abend in das Thema Krimi. Im Vestibül empfangen wir Sie zu einem Begrüßungsgetränk. Nach der Krimistunde wartet für die Gesellschaft die reichlich gedeckte Tafel im Turmkeller. Reservieren Sie frühzeitig Ihren Platz. Ihre gedruckte Reservierungsbestätigung in ansprechender Gutscheinform (für die Pinnwand, zum Verschenken …) geht Ihnen auf dem Postweg zu.
Edgar-Wallace Romane waren die Grundlage für die erste 2019/20er Edition unserer Krimigenussabende. Im Jahr 2025 widmen wir uns natürlich auch wie immer den wahren Perlen der Krimigeschichte, Film Noir, Klassikern und mehr. Spannend, lecker, besonders. Wir erfreuen Sie stets mit einem neuen Streifen… Also sind auch “Wiederholungstäter” herzlich willkommen!
Es war einer dieser ganz normalen Abende im Herbst. Der Abend hält Einzug. Langsam wabern kleine Nebelschwaden den Schlossberg hinauf und tauchen die altehrwürdige Burg- & Schlossanlage Allstedt in diffuses Licht.
18 Uhr dreißig auf der Vorburg: Der Hausherr hat geladen. Die erlesenen und nicht minder illusteren Gäste finden sich auf dem Schlossberg ein. Was dann passiert…
Erleben Sie einen weiteren schönen, spannenden und kurzweiligen Genussabend auf der Vorburg. In Wort, Bild, Ton und Geschmack hüllen wir den Abend in das Thema Krimi. Im Vestibül empfangen wir Sie zu einem Begrüßungsgetränk. Nach der Krimistunde wartet für die Gesellschaft die reichlich gedeckte Tafel im Turmkeller. Reservieren Sie frühzeitig Ihren Platz. Ihre gedruckte Reservierungsbestätigung in ansprechender Gutscheinform (für die Pinnwand, zum Verschenken …) geht Ihnen auf dem Postweg zu.
Edgar-Wallace Romane waren die Grundlage für die erste 2019/20er Edition unserer Krimigenussabende. Im Jahr 2025 widmen wir uns natürlich auch wie immer den wahren Perlen der Krimigeschichte, Film Noir, Klassikern und mehr. Spannend, lecker, besonders. Wir erfreuen Sie stets mit einem neuen Streifen… Also sind auch “Wiederholungstäter” herzlich willkommen!
In Deutschland ist er vor allem wegen der Single “Azzurro” und seiner Rolle als Barnaba in “Innamorato Pazzo – Gib Dem Affen Zucker” an der Seite Ornella Mutis bekannt. In Italien dagegen ist er der Superstar schlechthin: Allein im Heimatland verkaufte er bislang 120 Millionen Platten, auch als Schauspieler und Fernsehmoderator feierte er riesige Erfolge.
Schon früh hatte sich Adriano Celentano ein zweites Standbein als Schauspieler geschaffen. Der Regisseur Frederico Fellini wollte ihn unbedingt für seinen Film “La dolce vita” engagieren, nachdem er den jungen Sänger live erlebt hatte. Hier absolvierte der Rockmusiker 1960 einen seiner ersten Filmauftritte und rockte in einer Szene die Caracalla-Therme mit “Ready Teddy”. Es folgten u. a. Filme wie “Ein seltsamer Typ” und 1968 “Serafino, der Schürzenjäger”, der in Italien zum Kassenschlager des Jahres wurde und seinem Hauptdarsteller die höchste Filmtrophäe des Landes (“Grolla d’oro”) einbrachte.
In den 1970ern und frühen 1980ern legte er sich immer mehr auf Slapstick-Komödien fest. Meist trat er als Raubein mit weichem Kern auf, spielte einen trottelhaften Helden, der Grimassen schnitt, am Ende immer siegte und das Mädchen seiner Träume bekam. Im Laufe der Jahre kamen rund 40 Spielfilme zusammen. Er drehte mit Ornella Muti und seiner Ehefrau Claudia Mori, spielte neben Anthony Quinn oder Sophia Loren. Diese rümpfte anfänglich die Nase, als sie erfuhr, mit dem “Clown” Celentano drehen zu müssen. Nach Abschluss der Dreharbeiten revidierte sie ihr Urteil: “Adriano ist für mich nicht einfach ein Kollege, er ist eine Naturgewalt!”
Das wird ein entspannter, lustig leckerer italienischer Genussabend, an dem Adriano Celentano seine wahre Freude haben würde. Unser bekannt reichliches Tischbuffet mit italienischen Spezialitäten, feine Leckereien und vorzügliche Weine vom Gardasee und zum Abschluss ein Espresso mit einem vortrefflichen Grappa. Bella Italia beginnt mit einem Empfang im Vestibül, gefolgt vom Leinwandgenuss und im Anschluss dem stimmungsvollen Ausklang im Turmkeller an der gedeckten Tafel.
Die Wissen zu geniessen… So titelt man häufig über unsere Nachbarn im Süden… So titelt man auch über unsere schöne Heimat. Die Goldene Aue verzaubert und hat eine Menge zu bieten, gerade für Genussmenschen. Passt also alles zusammen.
Wir mögen wie Sie den Genuss und haben daher Freude an Themen rund um die mediterranen Regionen. Mit unseren Genussabenden unternehmen wir kleine Reisen in südliche Gefilde, schlemmen und geniessen in Wort, Bild, Ton und natürlich Geschmack…
Wir erweitern unsere Genussabende um den Genuss aus den mediterranen Regionen. Der ein oder andere Klassiker, die ein oder andere Legende wird dabei sein. Der Genuss wird wie immer gross geschrieben.
Luftig leichte, bittersüße, süffisante ganz und gar mediterrane Leckerbissen der Filmkunst an diesem Abend zum Beispiel. Diese Perlen haben wir herausgesucht und verpacken Sie in wundervolle Abende rund um den Genuss. Werden Sie Teil dieser kleinen Reisen und des “savoir vivre” – der Kunst zu leben – frei übersetzt.
Wir begrüßen Sie im Vestibül mit einem erfrischenden Getränk, beginnen sodann unsere Reise in den Süden in Wort, Bild & Ton, um im Anschluss im Turmkeller an der gedeckten Tafel so richtig zu schlemmen und das Leben zu geniessen.
Jede Woche ein Genuss, daher sehen wir uns zu dieser kleinen feinen Auszeit auf der Vorburg.
Die Wissen zu geniessen… So titelt man häufig über unsere Nachbarn im Süden… So titelt man auch über unsere schöne Heimat. Die Goldene Aue verzaubert und hat eine Menge zu bieten, gerade für Genussmenschen. Passt also alles zusammen.
Wir mögen wie Sie den Genuss und haben daher Freude an Themen rund um die mediterranen Regionen. Mit unseren Genussabenden unternehmen wir kleine Reisen in südliche Gefilde, schlemmen und geniessen in Wort, Bild, Ton und natürlich Geschmack…
Wir erweitern unsere Genussabende um den Genuss aus den mediterranen Regionen. Der ein oder andere Klassiker, die ein oder andere Legende wird dabei sein. Der Genuss wird wie immer gross geschrieben.
Luftig leichte, bittersüße, süffisante ganz und gar mediterrane Leckerbissen der Filmkunst an diesem Abend zum Beispiel. Diese Perlen haben wir herausgesucht und verpacken Sie in wundervolle Abende rund um den Genuss. Werden Sie Teil dieser kleinen Reisen und des “savoir vivre” – der Kunst zu leben – frei übersetzt.
Wir begrüßen Sie im Vestibül mit einem erfrischenden Getränk, beginnen sodann unsere Reise in den Süden in Wort, Bild & Ton, um im Anschluss im Turmkeller an der gedeckten Tafel so richtig zu schlemmen und das Leben zu geniessen.
Jede Woche ein Genuss, daher sehen wir uns zu dieser kleinen feinen Auszeit auf der Vorburg.
In Deutschland ist er vor allem wegen der Single “Azzurro” und seiner Rolle als Barnaba in “Innamorato Pazzo – Gib Dem Affen Zucker” an der Seite Ornella Mutis bekannt. In Italien dagegen ist er der Superstar schlechthin: Allein im Heimatland verkaufte er bislang 120 Millionen Platten, auch als Schauspieler und Fernsehmoderator feierte er riesige Erfolge.
Schon früh hatte sich Adriano Celentano ein zweites Standbein als Schauspieler geschaffen. Der Regisseur Frederico Fellini wollte ihn unbedingt für seinen Film “La dolce vita” engagieren, nachdem er den jungen Sänger live erlebt hatte. Hier absolvierte der Rockmusiker 1960 einen seiner ersten Filmauftritte und rockte in einer Szene die Caracalla-Therme mit “Ready Teddy”. Es folgten u. a. Filme wie “Ein seltsamer Typ” und 1968 “Serafino, der Schürzenjäger”, der in Italien zum Kassenschlager des Jahres wurde und seinem Hauptdarsteller die höchste Filmtrophäe des Landes (“Grolla d’oro”) einbrachte.
In den 1970ern und frühen 1980ern legte er sich immer mehr auf Slapstick-Komödien fest. Meist trat er als Raubein mit weichem Kern auf, spielte einen trottelhaften Helden, der Grimassen schnitt, am Ende immer siegte und das Mädchen seiner Träume bekam. Im Laufe der Jahre kamen rund 40 Spielfilme zusammen. Er drehte mit Ornella Muti und seiner Ehefrau Claudia Mori, spielte neben Anthony Quinn oder Sophia Loren. Diese rümpfte anfänglich die Nase, als sie erfuhr, mit dem “Clown” Celentano drehen zu müssen. Nach Abschluss der Dreharbeiten revidierte sie ihr Urteil: “Adriano ist für mich nicht einfach ein Kollege, er ist eine Naturgewalt!”
Das wird ein entspannter, lustig leckerer italienischer Genussabend, an dem Adriano Celentano seine wahre Freude haben würde. Unser bekannt reichliches Tischbuffet mit italienischen Spezialitäten, feine Leckereien und vorzügliche Weine vom Gardasee und zum Abschluss ein Espresso mit einem vortrefflichen Grappa. Bella Italia beginnt mit einem Empfang im Vestibül, gefolgt vom Leinwandgenuss und im Anschluss dem stimmungsvollen Ausklang im Turmkeller an der gedeckten Tafel.
Mal wieder entwickelte sich eine tolle Idee aus den Wünschen unserer geschätzten Gäste. Wir haben ein Faible für Rum, das haben Sie sicherlich schon bemerkt. Ein wirklich vielseitiges Destillat, schmackhaft, ein bisschen verwegen, ein bisschen exklusiv, ein überraschendes Getränk für jeden Geschmack.
Sie geniessen bereits seit drei Jahren eine bunte Rum-Auswahl, im Sommer im “Biergarten unterm Blauglockenbaum”, in anderen Monaten zu unseren Genussabenden. Es war nur eine Frage der Zeit, bis nun endlich ein Genussabend ganz allein dem Rum gewidmet wird. Aufgrund der grossen Nachfrage gehen wir im September in eine achte Runde (natürlich mit neuen Sorten) und krönen damit den Herbst 2025:#RUMprobieren– ein Rum-Genussabend auf der Vorburg in Allstedt.
Wir sind wieder gespannt, ein bisschen aufgeregt und voller Vorfreude. In einer wirklich kleinen Runde (max. 12 Personen) probieren und genießen wir RUM. Wir nennen es absichtlich probieren (statt Tasting), denn es geht um den Genuss, um die kleinen Geschichten drumRUM, um zum Thema und der jeweiligen Region passenden kleinen Leckereien aus der Vorburgküche, um eine gute “Aus”-Zeit. So wie Sie es von uns kennen und schätzen.
In den kommenden Wochen testen wir umfassend zahlreiche RUM-Spezialitäten, um daraus eine Auswahl von sechs bis sieben Kandidaten für die Gäste zu treffen. Der Abend beginnt diesmal etwas später, um 19.00 Uhr mit einem Empfang im Turmkeller der Vorburg. An der Tafel versammelt sich die illustre Gruppe von #RUMprobiererInnen (max. 12). Umrahmt von Geschichten über den Rum, die Herkunftsländer und weiteres Wissenswertes, servieren wir Ihnen kleine Leckereien in Form unseres Tischbuffets in mehreren Gängen, passend zu den jeweiligen Rumsorten. Unsere Gäste erleben einen unterhaltsamen, kurzweiligen und vor allem leckeren Abend. Reservieren Sie jetzt Ihren streng limitierten Platz und seien Sie dabei. Es dürfen sich gerne auch die Damen angesprochen fühlen.
Mal wieder entwickelte sich eine tolle Idee aus den Wünschen unserer geschätzten Gäste. Wir haben ein Faible für Rum, das haben Sie sicherlich schon bemerkt. Ein wirklich vielseitiges Destillat, schmackhaft, ein bisschen verwegen, ein bisschen exklusiv, ein überraschendes Getränk für jeden Geschmack.
Sie geniessen bereits seit drei Jahren eine bunte Rum-Auswahl, im Sommer im “Biergarten unterm Blauglockenbaum”, in anderen Monaten zu unseren Genussabenden. Es war nur eine Frage der Zeit, bis nun endlich ein Genussabend ganz allein dem Rum gewidmet wird. Aufgrund der grossen Nachfrage gehen wir im September in eine achte Runde (natürlich mit neuen Sorten) und krönen damit den Herbst 2025:#RUMprobieren– ein Rum-Genussabend auf der Vorburg in Allstedt.
Wir sind wieder gespannt, ein bisschen aufgeregt und voller Vorfreude. In einer wirklich kleinen Runde (max. 12 Personen) probieren und genießen wir RUM. Wir nennen es absichtlich probieren (statt Tasting), denn es geht um den Genuss, um die kleinen Geschichten drumRUM, um zum Thema und der jeweiligen Region passenden kleinen Leckereien aus der Vorburgküche, um eine gute “Aus”-Zeit. So wie Sie es von uns kennen und schätzen.
In den kommenden Wochen testen wir umfassend zahlreiche RUM-Spezialitäten, um daraus eine Auswahl von sechs bis sieben Kandidaten für die Gäste zu treffen. Der Abend beginnt diesmal etwas später, um 19.00 Uhr mit einem Empfang im Turmkeller der Vorburg. An der Tafel versammelt sich die illustre Gruppe von #RUMprobiererInnen (max. 12). Umrahmt von Geschichten über den Rum, die Herkunftsländer und weiteres Wissenswertes, servieren wir Ihnen kleine Leckereien in Form unseres Tischbuffets in mehreren Gängen, passend zu den jeweiligen Rumsorten. Unsere Gäste erleben einen unterhaltsamen, kurzweiligen und vor allem leckeren Abend. Reservieren Sie jetzt Ihren streng limitierten Platz und seien Sie dabei. Es dürfen sich gerne auch die Damen angesprochen fühlen.
Es war einer dieser ganz normalen Abende im Herbst. Der Abend hält Einzug. Langsam wabern kleine Nebelschwaden den Schlossberg hinauf und tauchen die altehrwürdige Burg- & Schlossanlage Allstedt in diffuses Licht.
18 Uhr dreißig auf der Vorburg: Der Hausherr hat geladen. Die erlesenen und nicht minder illusteren Gäste finden sich auf dem Schlossberg ein. Was dann passiert…
Erleben Sie einen weiteren schönen, spannenden und kurzweiligen Genussabend auf der Vorburg. In Wort, Bild, Ton und Geschmack hüllen wir den Abend in das Thema Krimi. Im Vestibül empfangen wir Sie zu einem Begrüßungsgetränk. Nach der Krimistunde wartet für die Gesellschaft die reichlich gedeckte Tafel im Turmkeller. Reservieren Sie frühzeitig Ihren Platz. Ihre gedruckte Reservierungsbestätigung in ansprechender Gutscheinform (für die Pinnwand, zum Verschenken …) geht Ihnen auf dem Postweg zu.
Edgar-Wallace Romane waren die Grundlage für die erste 2019/20er Edition unserer Krimigenussabende. Im Jahr 2025 widmen wir uns natürlich auch wie immer den wahren Perlen der Krimigeschichte, Film Noir, Klassikern und mehr. Spannend, lecker, besonders. Wir erfreuen Sie stets mit einem neuen Streifen… Also sind auch “Wiederholungstäter” herzlich willkommen!
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.