Ein Krimigenussabend auf der Vorburg

Es war einer dieser ganz normalen Abende im Herbst. Der Abend hält Einzug. Langsam wabern kleine Nebelschwaden den Schlossberg hinauf und tauchen die altehrwürdige Burg- & Schlossanlage Allstedt in diffuses Licht.

18 Uhr dreißig auf der Vorburg: Der Hausherr hat geladen. Die erlesenen und nicht minder illusteren Gäste finden sich auf dem Schlossberg ein. Was dann passiert…

Erleben Sie einen weiteren schönen, spannenden und kurzweiligen Genussabend auf der Vorburg. In Wort, Bild, Ton und Geschmack hüllen wir den Abend in das Thema Krimi. Im Vestibül empfangen wir Sie zu einem Begrüßungsgetränk. Nach der Krimistunde wartet für die Gesellschaft die reichlich gedeckte Tafel im Turmkeller.  Reservieren Sie frühzeitig Ihren Platz. Ihre gedruckte Reservierungsbestätigung in ansprechender Gutscheinform (für die Pinnwand, zum Verschenken …) geht Ihnen auf dem Postweg zu.

Edgar-Wallace Romane waren die Grundlage für die erste 2019/20er Edition unserer Krimigenussabende. Im Jahr 2025 widmen wir uns natürlich auch wie immer den wahren Perlen der Krimigeschichte, Film Noir, Klassikern und mehr. Spannend, lecker, besonders. Wir erfreuen Sie stets mit einem neuen Streifen… Also sind auch “Wiederholungstäter” herzlich willkommen!

Ein Krimigenussabend auf der Vorburg

Es war einer dieser ganz normalen Abende im Herbst. Der Abend hält Einzug. Langsam wabern kleine Nebelschwaden den Schlossberg hinauf und tauchen die altehrwürdige Burg- & Schlossanlage Allstedt in diffuses Licht.

18 Uhr dreißig auf der Vorburg: Der Hausherr hat geladen. Die erlesenen und nicht minder illusteren Gäste finden sich auf dem Schlossberg ein. Was dann passiert…

Erleben Sie einen weiteren schönen, spannenden und kurzweiligen Genussabend auf der Vorburg. In Wort, Bild, Ton und Geschmack hüllen wir den Abend in das Thema Krimi. Im Vestibül empfangen wir Sie zu einem Begrüßungsgetränk. Nach der Krimistunde wartet für die Gesellschaft die reichlich gedeckte Tafel im Turmkeller.  Reservieren Sie frühzeitig Ihren Platz. Ihre gedruckte Reservierungsbestätigung in ansprechender Gutscheinform (für die Pinnwand, zum Verschenken …) geht Ihnen auf dem Postweg zu.

Edgar-Wallace Romane waren die Grundlage für die erste 2019/20er Edition unserer Krimigenussabende. Im Jahr 2025 widmen wir uns natürlich auch wie immer den wahren Perlen der Krimigeschichte, Film Noir, Klassikern und mehr. Spannend, lecker, besonders. Wir erfreuen Sie stets mit einem neuen Streifen… Also sind auch “Wiederholungstäter” herzlich willkommen!

LORIOT – Der zweite Genussabend – ZUGABE

“Berta, das Ei ist hart”, “Das Bild hängt schief” und natürlich “Früher war mehr Lametta” sind längst geflügelte Worte in Deutschland geworden. “Ach was?”, hört man Loriot fast schon sagen. Der Humorist hat einen zeitlosen Humor geschaffen, der generationsübergreifend sein Publikum findet. (Text NDR Jochen Lambernd)

Kein anderer Humorist hat so viele Spuren in der deutschen Sprache hinterlassen, hat so viele Generationen zum Lachen gebracht wie Loriot.

Das liegt nicht allein an seinem unvergleichlichen Witz, mit dem er die zwischenmenschliche Kommunikation so auf die Spitze treibt, dass sie in ihrer ganzen Absurdität entlarvt wird. Loriot war auch unglaublich vielseitig und hielt seinen Mitmenschen zunächst als Karikaturist, später aber auch als Schauspieler, Schriftsteller, Opern- und Filmregisseur den Spiegel vor.

Loriot (eigentlich Vicco von Bülow) wurde am 12. November 1923 in Brandenburg geboren. Nach dem Studium der Malerei und Grafik an der Hamburger Landeskunstschule machten ihn seine humoristischen Arbeiten in Stern, Weltbild und Quick bald bekannt. 1954 erschien mit Auf den Hund gekommen das erste von unzähligen Büchern mit Karikaturen und Texten im Diogenes Verlag.

Ab 1967 stellte Loriot auf einem Biedermeiersofa in der Fernsehsendung Cartoon (und später in Loriot I–VI) seine satirischen Sketche und Zeichentrickfilme vor. Die Herren Müller-Lüdenscheidt und Dr. Klöbner, Lottogewinner Erwin Linde- beziehungsweise Lottemann, der Nudel-Sketch und viele andere wurden zu Fernsehklassikern. Ein Foto von Loriot auf dem berühmten Sofa ziert den einen Markenentwurf, auf der anderen Sondermarke macht es sich eine seiner typischen Knollennasen-Figuren auf einem ähnlichen Möbelstück bequem.
Loriot wirkte zudem als Autor, Regisseur und Hauptdarsteller in Ödipussi (1988) und Pappa ante portas (1991), zwei der erfolgreichsten deutschen Kinokomödien. Im Jahr von Loriots 100. Geburtstag präsentieren Bettina und Susanne von Bülow zusammen mit Regisseur Peter Geyer „Loriots große Trickfilmrevue“. Für den Film wurden 31 geliebte Trickfilme, die ursprünglich für das Fernsehen gemacht wurden, im Sinne Loriots behutsam neu gezeichnet, zum Teil erstmals koloriert und ins Kinoformat übertragen.

Loriot war Mitglied der Akademie der Schönen Künste und lebte als Preuße mit einer besonderen Beziehung zu Wagner und Möpsen in Bayern am Starnberger See. Dort starb er am 22. August 2011. (Text: Margaux de Weck, Diogenes Verlag AG, Zürich, Schweiz)

Dieser Genussabend ist ganz und gar dem Humor und guten Geschmack gewidmet. Die Fortsetzung aus 2024 – es gibt noch viel zu zeigen. Schon beim Empfang im Vestibül stellen wir klar: “Das ist Burgunder und das ist Bordeaux” – ein fulminantes feines Tischbuffet mit Leckereien erwartet Sie nach dem Leinwandgenuss der absoluten Klassiker aus der Feder von Loriot. Ob es zum Nachtisch “Birne Helene” oder “Kosackenzipfel” geben wird? Auf jeden Fall gilt: “Wenn Sie Ihre Ente zu Wasser lassen, lasse ich das Wasser aus der Wanne heraus!”

 

Die Vorburg

Kompromissloser Genuss

Mit der Überschrift ist bereits alles gesagt. Wäre vielleicht ein bisschen kurz für einen Beitrag. An allen Ecken sitzt das Geld nicht mehr so locker, an vielen Ecken ist es schlicht nicht mehr ausreichend zur Verfügung, kurz, es wird gespart. Aus Gründen die einleuchten. Daher schreiben wir diese Zeilen zum Jahresausklang/-beginn, zur Erklärung unseres Standpunktes in Sachen “kompromissloser Genuss”.

Continue reading “Kompromissloser Genuss”

Die Feuerzangenbowle – Der Kult”Ur”Genussabend – ZUGABE

Wir sitzen nach! Eine ZUGABE der Feuerzangenbowle, aufgrund der grossen Nachfrage.

Ein Abend rund um den Filmklassiker “Die Feuerzangenbowle”. Unser Klassiker, war es doch das erste Genussabendthema bei uns auf der Vorburg. Also ein doppelter Klassiker, den es zu erleben gilt, jedes Jahr, traditionell aufs Neue.

“Wat is´ne Dampfmaschin´? Da stelle mer uns mal janz dumm, und sagen: en Dampfmaschin´ iss ne große, runde, schwarze Raum. Und der große, runde, schwarze Raum der hat zwei Löcher. Dat eine Loch, da kömmt der Dampf rein, und dat andere Loch, dat kriegen wa später…”

Am 28. Januar 1944 im Berliner UFA-Palast “Königstein” uraufgeführt, führen wir sie 81 Jahre später zurück in die Welt des Oberprimaners Hans Pfeiffer, mit drei „F“.

Rotwein, Gewürze, der Geschmack von Orangen und der mit Hochprozentigem getränkte, blauflammig brennende Zuckerhut – ein stimmungsvoller Genuss, der so schöne Erinnerungen weckt. Im Vestibül der Vorburg servieren wir den Klassiker in Bild & Ton, im Turmkeller dann in Geruch & Geschmack. Ein Klassiker für alle Sinne. “Aber jeder nur einen wönzigen Schlock!”

DIE Geschenkidee, für die Lieben und sich selbst.

Hier Ihr Abend in aller Kürze:
Der Hausherr empfängt Sie im Vestibül der Vorburg von Schloss Allstedt mit einem Begrüßungsgetränk. Die Gäste nehmen die Plätze ein und genießen die Vorstellung des Filmklassikers, natürlich bestens versorgt vom Team der Vorburg. Nach dem Genuß in Bild & Ton erwartet Sie nun der duftende Kessel mit der echten Feuerzangenbowle im Turmkeller. Die Tafel ist bereits mit vielen Leckereien nach Rezepten aus der Zeit für Sie gedeckt. Genießen Sie “Schlock für Schlock”, Stück für Stück im Kreise wahrer Feuerzangenbowlekenner.

Der mediterrane Genussabend: Provence, Toskana, Allstedt – ZUGABE

ZUGABE!!! Die Wissen zu geniessen… So titelt man häufig über unsere Nachbarn im Süden… So titelt man auch über unsere schöne Heimat. Die Goldene Aue verzaubert und hat eine Menge zu bieten, gerade für Genussmenschen. Passt also alles zusammen.

Wir mögen wie Sie den Genuss und haben daher Freude an Themen rund um die mediterranen Regionen. Mit unseren Genussabenden unternehmen wir kleine Reisen in südliche Gefilde, schlemmen und geniessen in Wort, Bild, Ton und natürlich Geschmack…

Wir erweitern unsere Genussabende um den Genuss aus den mediterranen Regionen. Der ein oder andere Klassiker, die ein oder andere Legende wird dabei sein. Der Genuss wird wie immer gross geschrieben.

Luftig leichte, bittersüße, süffisante ganz und gar mediterrane Leckerbissen der Filmkunst an diesem Abend zum Beispiel. Diese Perlen haben wir herausgesucht und verpacken Sie in wundervolle Abende rund um den Genuss. Werden Sie Teil dieser kleinen Reisen und des “savoir vivre” – der Kunst zu leben – frei übersetzt.

Wir begrüßen Sie im Vestibül mit einem erfrischenden Getränk, beginnen sodann unsere Reise in den Süden in Wort, Bild & Ton, um im Anschluss im Turmkeller an der gedeckten Tafel so richtig zu schlemmen und das Leben zu geniessen.

Jede Woche ein Genuss, daher sehen wir uns zu dieser kleinen feinen Auszeit auf der Vorburg.

Mamma Mia 2 – Was für ein Abend – Griechenland – ZUGABE

ZUGABE!!! Der Februar 2025 wird wieder mediterran, südländisch entspannt, unterhaltsam und natürlich wieder richtig lecker. Besondere Abende, die es in sich haben.

Ein Sommer in Griechenland! Erinnerungen, Erlebnisse, eine Hochzeit, drei Männer, ein Flirt. Ein musikalischer Reigen geht in die Fortsetzung mit dem zweiten Teil. Mehr wird nicht verraten.

Ach doch, eine entsprechende Tafel, ein kleines Fest in der Taverne, seien Sie dabei!

Der Genuß startet in bewegtem Bild im Vestibül der Vorburg. Dann bietet Ihr gedeckter Tisch im Turmkeller Bestes aus der mediterranen griechischen Küche. Genuß auf der Vorburg und Sie können dabei sein. Mamma Mia – was für ein Abend!

 

#RUMprobieren – Ein Rum-Genussabend Ausgabe Sieben – ZUGABE

Mal wieder entwickelte sich eine tolle Idee aus den Wünschen unserer geschätzten Gäste. Wir haben ein Faible für Rum, das haben Sie sicherlich schon bemerkt. Ein wirklich vielseitiges Destillat, schmackhaft, ein bisschen verwegen, ein bisschen exklusiv, ein überraschendes Getränk für jeden Geschmack.

Sie geniessen bereits seit drei Jahren eine bunte Rum-Auswahl, im Sommer im “Biergarten unterm Blauglockenbaum”, in anderen Monaten zu unseren Genussabenden. Es war nur eine Frage der Zeit, bis nun endlich ein Genussabend ganz allein dem Rum gewidmet wird. Aufgrund der grossen Nachfrage gehen wir im März/April in eine siebte Runde (natürlich mit neuen Sorten) und krönen damit das Frühjahr 2025: #RUMprobieren – ein Rum-Genussabend auf der Vorburg in Allstedt.

Wir sind wieder gespannt, ein bisschen aufgeregt und voller Vorfreude. In einer wirklich kleinen Runde (max. 12 Personen) probieren und genießen wir RUM. Wir nennen es absichtlich probieren (statt Tasting), denn es geht um den Genuss, um die kleinen Geschichten drumRUM, um zum Thema und der jeweiligen Region passenden kleinen Leckereien aus der Vorburgküche, um eine gute “Aus”-Zeit. So wie Sie es von uns kennen und schätzen.

In den kommenden Wochen testen wir umfassend zahlreiche RUM-Spezialitäten, um daraus eine Auswahl von sechs bis sieben Kandidaten für die Gäste zu treffen. Der Abend beginnt diesmal etwas später, um 19.00 Uhr mit einem Empfang im  Turmkeller der Vorburg. An der Tafel versammelt sich die illustre Gruppe von #RUMprobiererInnen (max. 12). Umrahmt von Geschichten über den Rum, die Herkunftsländer und weiteres Wissenswertes, servieren wir Ihnen kleine Leckereien in Form unseres Tischbuffets in mehreren Gängen, passend zu den jeweiligen Rumsorten. Unsere Gäste erleben einen unterhaltsamen, kurzweiligen und vor allem leckeren Abend. Reservieren Sie jetzt Ihren streng limitierten Platz und seien Sie dabei. Es dürfen sich gerne auch die Damen angesprochen fühlen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

#RUMprobieren – Ein Rum-Genussabend Ausgabe Sieben – ZUGABE

Mal wieder entwickelte sich eine tolle Idee aus den Wünschen unserer geschätzten Gäste. Wir haben ein Faible für Rum, das haben Sie sicherlich schon bemerkt. Ein wirklich vielseitiges Destillat, schmackhaft, ein bisschen verwegen, ein bisschen exklusiv, ein überraschendes Getränk für jeden Geschmack.

Sie geniessen bereits seit drei Jahren eine bunte Rum-Auswahl, im Sommer im “Biergarten unterm Blauglockenbaum”, in anderen Monaten zu unseren Genussabenden. Es war nur eine Frage der Zeit, bis nun endlich ein Genussabend ganz allein dem Rum gewidmet wird. Aufgrund der grossen Nachfrage gehen wir im März/April in eine siebte Runde (natürlich mit neuen Sorten) und krönen damit das Frühjahr 2025: #RUMprobieren – ein Rum-Genussabend auf der Vorburg in Allstedt.

Wir sind wieder gespannt, ein bisschen aufgeregt und voller Vorfreude. In einer wirklich kleinen Runde (max. 12 Personen) probieren und genießen wir RUM. Wir nennen es absichtlich probieren (statt Tasting), denn es geht um den Genuss, um die kleinen Geschichten drumRUM, um zum Thema und der jeweiligen Region passenden kleinen Leckereien aus der Vorburgküche, um eine gute “Aus”-Zeit. So wie Sie es von uns kennen und schätzen.

In den kommenden Wochen testen wir umfassend zahlreiche RUM-Spezialitäten, um daraus eine Auswahl von sechs bis sieben Kandidaten für die Gäste zu treffen. Der Abend beginnt diesmal etwas später, um 19.00 Uhr mit einem Empfang im  Turmkeller der Vorburg. An der Tafel versammelt sich die illustre Gruppe von #RUMprobiererInnen (max. 12). Umrahmt von Geschichten über den Rum, die Herkunftsländer und weiteres Wissenswertes, servieren wir Ihnen kleine Leckereien in Form unseres Tischbuffets in mehreren Gängen, passend zu den jeweiligen Rumsorten. Unsere Gäste erleben einen unterhaltsamen, kurzweiligen und vor allem leckeren Abend. Reservieren Sie jetzt Ihren streng limitierten Platz und seien Sie dabei. Es dürfen sich gerne auch die Damen angesprochen fühlen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Mamma Mia 2 – Was für ein Abend (Griechenland) – ZUGABE

Der Februar/März 2025 wird wieder mediterran, südländisch entspannt, unterhaltsam und natürlich wieder richtig lecker. Besondere Abende, die es in sich haben. Dieser Abend geht aufgrund der hohen Nachfrage in die ZUGABE!

Ein Sommer in Griechenland! Erinnerungen, Erlebnisse, eine Hochzeit, drei Männer, ein Flirt. Ein musikalischer Reigen geht in die Fortsetzung mit dem zweiten Teil. Mehr wird nicht verraten.

Ach doch, eine entsprechende Tafel, ein kleines Fest in der Taverne, seien Sie dabei!

Der Genuß startet in bewegtem Bild im Vestibül der Vorburg. Dann bietet Ihr gedeckter Tisch im Turmkeller Bestes aus der mediterranen griechischen Küche. Genuß auf der Vorburg und Sie können dabei sein. Mamma Mia – was für ein Abend!