Alles anders als geplant, aber deshalb nicht unbedingt schlechter. Gut, die schönen Veranstaltungen, wie der Burgfrühling mit dem Mittelaltermarkt Ende April (bei bestem Wetter), der Tag der offenen Schlösser zum 01. Juni und unsere Premiere des Sommertheater auf dem Schlosshof konnten nicht stattfinden, Planungen und die Vermarktung von unseren Veranstaltungen im laufenden Jahr erwiesen sich als unplanbar, bzw. planlos. Betrachtet man die vorangegangenen Zeilen, ging gar nichts! Korrekt, doch so schnell geben wir nicht auf.
WeiterlesenSchlagwort: Zukunft
#leerestühle auf der Vorburg
#leerestühle sind blöd. Wir können es kaum erwarten wieder Gäste auf der Vorburg zu begrüßen. Doch in der aktuellen Situation und aufgrund aktueller Entscheidungen leiden Gastronomen und Hotelliers mit langanhaltenden Folgen. Gastronomie gehört zu unserer Kultur. Sie bedeutet mehr als Essen und Trinken. Dies ist ein Hilferuf!
WeiterlesenTag der offenen Schlösser 2020 – Perückt barock
Wir öffnen mal wieder die Pforten im Rahmen dieses besonderen Tages zusammen mit unseren Kolleginnen und Kollegen vom Verband Historische Häuser und Gärten Sachsen-Anhalt und geben Einblicke in die Vorburg.
Das Thema in diesem Jahr “Perückt barock”.
Mehr dazu verraten wir in Kürze.
Derweil finden Sie hier das Jahresprogramm des Verbandes:
Tag der offenen Schlösser Pfingsten 2019
Seit diesem Jahr sind wir stolze Mitglieder und Mitgestalter im Verein Historische Häuser und Gärten Sachsen-Anhalt e.V. – ein Zusammenschluss privater Besitzer historischer Häuser.
Am Pfingstmontag, dem 10. Juni 2019, öffnen wieder ausgewählte private Schlösser in ganz Sachsen-Anhalt ihre Türen. Sie sind die Heimat unserer Familien, mitunter seit Jahrhunderten, manchmal erst seit wenigen Jahren.
Erleben Sie am Pfingstmontag 2019 Geschichte lebendiger als in jedem Museum, ob in einer alten Burg, bedeutenden Renaissanceschlössern, im ländlichen Rittergut oder dem stolzen Barockbau.
Spazieren Sie durch Landschaftsparks im englischen Stil und historische Küchengärten. Erfahren Sie, wie Grafen schlafen und ob es im 21. Jahrhundert wie im Märchen ist, in einem alten Schloss zu wohnen.
Es gibt zu sehen, zu hören und zu schmecken. Wir sind stolz mit der Vorburg ebenfalls an diesem Tag dabei zu sein und die Türen und Tore zu öffnen. Seien Sie gespannt und merken Sie sich schon einmal den 10. Juni im Kalender vor.
10.00 – 17.00 Uhr – Eintritt: 3,00 € (bei Führungen); Kinder bis 14 Jahre frei
GANZTAGS:
• Biergarten unterm Blauglockenbaum
• Kaffeeklatsch auf dem Burghof
• Kinderaktivitäten, Märchen & Sagen
• Devotionalienhandel (Genusswaren)
PROGRAMM:
• Führungen Die Vorburg #ungeschminkt (mehrmals täglich)
• Schwertbrüder der Grafen zu Mansfeld verzücken das Volk
• Dark Bow Man besucht uns und präsentiert und bietet Bogenschießen
• Frohlein Wunderlich ist auch wieder dabei. Eine kleine Fotoausstellung, Waldrändern und und und – Programm in Kürze
Wir freuen uns auf Ihren Besuch,
Familie Kopocz und die Besitzerfamilien der privaten Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Sachsen-Anhalts
Hier finden Sie das Programm aller teilnehmenden Häuser.
Ein Ge”Danke” zum Fest
Von draus vom Walde komm ich her… Keine Sorge, wir fangen jetzt nicht auch noch an zu dichten. Noch nicht! Viele Steine, genügend Arbeit, eine Vielzahl von Erinnerungen warten darauf wieder zum Vorschein zu kommen und ins Licht gestellt zu werden. Was bedingt durch die üblichen Hürden zum Start in diesem Jahr langsam begann, nimmt nun im neuen Jahr 2019 Fahrt auf. Continue reading “Ein Ge”Danke” zum Fest”
Der erste Eindruck zählt… Ein kleines feines Fest zum Tag des offenen Denkmals auf der Vorburg
Wir sind noch immer überwältig von der Resonanz auf unser kleines Fest zum Tag des offenen Denkmals auf der Vorburg.
Nach 500 Teilnehmern an den Führungen bereits am frühen Nachmittag, haben wir ehrlich gesagt aufgehört zu zählen. Fantastisch wie mehrere hundert Besucher gemeinsam mit uns einen wunderschönen Tag erlebten. Von nah und fern sind sie angereist. Wir sagen „Guten Tag Nachbarn“! Continue reading “Der erste Eindruck zählt… Ein kleines feines Fest zum Tag des offenen Denkmals auf der Vorburg”
Ein kühler Sommer auf der Vorburg
Augen auf beim Immobilienkauf. In diesen Tagen im Juli wird einem erst einmal bewusst, wie gut doch in der “guten alten Zeit” manchmal gebaut wurde. Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad sind doch kühle Orte der reinste Segen. Continue reading “Ein kühler Sommer auf der Vorburg”
Mansfeld-Südharz – (k)Ein Landkreis zum Leben…
Da sitzt man nichtsahnend beim zweiten Frühstück und grübelt über die nächsten Schritte des Projektes Vorburg, spinnt Ideen, feilt an den Plänen, da lasse ich mich von einem Facebook-Artikel der Mitteldeutschen Zeitung ablenken. Notiz an mich: Eigentlich wollte ich mich nicht mehr von meinem mobilen Internetgerät ablenken lassen, während ich mit anderen Dingen beschäftigt bin. Beim nächsten Mal wird alles besser.
Continue reading “Mansfeld-Südharz – (k)Ein Landkreis zum Leben…”