Die Vorburg

Unser Allstedter Schloss-Stollen – Die Vierte

Nur zu gerne wiederhole ich alljährlich meinen Text anlässlich des Allstedter Schloss-Stollen-Anschnitts zum 1. Advent.

Es bereitet mir besondere Freude auf die “neue” Tradition hinzuweisen, die wir seit nunmehr vier Jahren auf der Vorburg zum #adventimturm zelebrieren. Das Lächeln auf den Gesichtern, als wir im Jahr 2019 diese Tradition ins Leben riefen ist uns noch vor Augen. Wir haben einfach gemacht und machen es weiter, mit grosser Freude noch dazu.

Die gezogenen Kreise werden stetig größer, aus ganz Deutschland treffen die Bestellungen für unseren Allstedter Schloss-Stollen ein und wie immer pünktlich zum 1. Advent gehen die Exemplare auf die Reise.

In diesem vierten Jahr in einer neuen Rezeptur, die die Vielfalt unserer schönen Heimat widerspiegelt. Wir haben den “Luxus” so einige feine Handwerksbetriebe in der Region zu haben. Richtung Norden, Süden, Osten und Westen. Gleich gegenüber, lediglich durch den Allstedter Forst getrennt, liegt das kleine Örtchen Landgrafroda. Hierher hat es uns in diesem Jahr verschlagen um zusammen mit der Bäckerei Jana Koch ein neues Rezept für unseren “Klassiker” zu finden. Beste Zutaten, wie immer feinstes Bäckerhandwerk, viel Erfahrung, Ruhe und die besondere Reifung im Gewölbekeller des Südschlosses unserer Vorburg lassen auch im Jahr 2022 die Geniesserherzen höher schlagen. Unser Allstedter Schloss-Stollen 2022.

Die mittlerweile vierte Auflage des Allstedter Schloss-Stollen erblickt nach einer besonderen Reifung im Gewölbekeller der Vorburg (genauer gesagt im Südschloss), das Licht der Genusswelt.

Da liegen wieder echte Leckerbissen im Keller und warten darauf während dem #adventimturm genossen zu werden. Und natürlich eignet sich unser Allstedter Schloss-Stollen in seinem nachhaltigen Leinenbeutel (handbedruckt und mit Liebe gefüllt, einer handgeschriebenen Nachricht von uns und natürlich der aktuellen Veranstaltungsbroschur) ausgezeichnet zum Verschenken und für den Genuss zu Hause. Wie in jedem Jahr, Tradition halt. Eine, die sich stetig weiterentwickelt, verfeinert und allen Freude bereitet.

Oh Du schöne Weihnachtszeit… Man wird sogleich philosophisch beim Schreiben dieser Zeilen. Machen Sie es so, wie immer. Lassen Sie sich zum Genuss verführen, nehmen Sie sich Zeit, eine kleine Auszeit beim #adventimturm, fern des Trubels und doch so nah am guten Geschmack. verbringen wir zusammen eine gute Adventszeit auf dem Allstedter Schlossberg und erfreuen uns an den kleinen Leckereien, die das Leben so lebenswert machen.

Unsere Vorfreude ist gross, die Vorburg wird weihnachtlich geschmückt, wir können es kaum erwarten, Sie endlich zu begrüßen.

An jedem Adventswochenende freitags 16-20 Uhr, samstags und sonntags von 14-20 Uhr. Am 1. Advent schneiden wir offiziell den vierten Allstedter Schloss-Stollen an, es wird ausgiebig probiert und geschlemmt.

Mal schauen, wann der Posaunenchor der Ev. Kirchengemeinde Allstedt wieder vorbeischaut und Weihnachtliches musiziert. Mal schauen, wer sich noch so eine kleine vorweihnachtliche Auszeit bei weißem und roten Glühwein, hausgemachtem Eierpunsch und alkoholfreiem Apfelpunsch nimmt. Sie dürfen neugierig sein, vor allem aber, seien Sie gerne dabei. Wir sehen uns. Advent, Advent…#adventimturm auf der Allstedter Vorburg.

  

Anstehende Veranstaltungen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert